Macallan wurde 1824 gegründet. Noch immer wird Macallan am selben Ort – bei Craigellachie auf einem kleinen Hügel über dem Spey - hergestellt. Dies geschieht in den traditionellen, kleinen Destillierapparaten aus handgetriebenem Kupfer, die über offenem Feuer erhitzt werden.
Heute steht in unmittelbarer Nähe ein an Hobbit-Häuser erinnernder, futuristischer Megakomplex mit drei Brennplätzen à je 12 Brennblasen. Also insgesamt 36 Brennblasen mit einer Jahreskapazität von über 15 Millonen Litern Reinalkohol, was zu den Top 3 von Schottlands Single Malt Destillerien gehört.
Die Fine Oak-Serie war die ambitionierteste Erweiterung der Single Malt-Range in der 180-jährigen Gesschichte der Destillerie Macallan. Sie sind feiner, floraler und zitrusartiger als die Sherry-Abfüllungen. Die Fine Oak-Serie reift in europäischen und amerikanischen Bourbon- und Sherryfässern. Davon abgeleitet sind heutzutage die Sherry Oak, Double Cask und Triple Cask Serie mehr oder weniger regelmässig verfügbar.