Mit einer Neuauflage des Bruichladdich Classic Laddie geht der Trend der Destillerie weiter in eine nachhaltigere Herstellung. Die auffällige Farbe der Flasche bleibt, künftig jedoch ohne
Verpackung (Büchse) und in einer schlankeren, viel leichteren Flasche. So könne man über die Hälfte des Co2 reduzieren.
Das Flaggschiff und eine Hommage an den klassischen Stil der im Jahr 1881 gegründeten Destillerie. Der damalige Master Distiller Jim McEwan liess den Geist der alten Islay-Brennerei in diesem blumig-eleganten Single Malt wieder aufleben. Schottische Gerste von ausgewählten Vertragsbauern, eine besonders langsame, tröpfchenweise Destillation und die Reifung in individuell ausgewählten Eichenfässern im Islay-Warehouse, direkt an der Küste vom Loch Indaal, sind Zeichen des kompromisslosen Strebens nach 100% Geschmack, 100% Qualität und 100% Schottland.
Man schmeckt die kompromisslose Verwendung von 100 % schottischer Gerste, ein Prinzip, das heute kaum noch in schottischen Brennereien zu finden ist.