Der Whisky reifte zuerst in Ex-Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche (Quercus Alba). Um ihm eine zarte Note zu verleihen, durchlief der Whisky anschliessend eine zusätzliche Reifung für etwa 18 Monate in speziell ausgewählten Virgin Oak Casks.
Dieser goldbronzene Malz erhält seine seidigen Tannine, süssen Gewürz- und Fruchtnoten von Hogsheads aus französischer Eiche (Quercus Robur), die aus der Region Haute-Garonne in der Nähe der Pyrenäen stammen. Das feinkörnige, konsistente Holz wird 15 Monate lang luftgetrocknet, bevor es das GlenAllachie-Distillat enthält.