In kleinen Fässern à 125 Litern gereift, deshalb auch der Begriff "Quarter Cask".
Das Verhältnis zwischen Holz und Destillat ist hierbei anders als bei grossen Fässern und lässt so einen Single Malt schneller älter und/oder reifer erscheinen.
Das erfrischende Aromen-Potpourri lässt auf den Ausbau vorwiegend in Bourbonfässern schliessen.